Unser

Archiv vom Gymnasium

Schriftliches Abitur 2025

Morgen beginnt mit dem Fach Deutsch das schriftliche Abitur 2025. Erst am 25. Mai endete es mit dem Fach Physik, dazwischen folgen noch Geschichte, Bildende

Mehr »

„Deutschland summt“- Wir summen mit!

Die Schülerinnen der Garten-AG haben sich dazu entschieden, bei der diesjährigen bundesweiten Initiative „Deutschland summt“ teilzunehmen. Dabei geht es um das Gärtnern zur Erhaltung der

Mehr »

DELF-Prüfungen

Am vergangenen Donnerstag (27.03.) hat die 10. Klasse des Gymnasiums am bundesweiten Haupttermin der schriftlichen DELF-Prüfung teilgenommen. Diese anspruchsvolle Prüfung besteht aus drei Teilen: Hörverstehen,

Mehr »

Bienvenue à Aulendorf

Vom 24. März bis zum 1. April hatten wir die Freude, Gäste aus Conches im Rahmen des deutsch-französischen Schüleraustauschs willkommen zu heißen. Jedes Jahr nimmt

Mehr »

Spendenlauf am Ende des Schuljahres

Unter dem Motto „Laufen für die gute Sache“ veranstalten wir in diesem Schuljahr kurz vor den Sommerferien am Freitag,18.07.25 einen Spendenlauf für die gesamte Schule,

Mehr »

Tag der offenen Tür

Am Freitag, den 14.2.2025 öffnete unser Gymnasium für alle Interessierten, die die Schule kennenlernen wollten, ihre Türen. Schülerinnen und Schüler stellten zusammen mit ihren Lehrern und Lehrerinnen die

Mehr »

In den Schatzkammern der Geschichte

Die Schülerinnen und Schüler unserer Klassen 11 und 12 haben eine Exkursion ins Kreisarchiv Ravensburg unternommen und am Workshop „Stimmt das denn?“ teilgenommen. In Zeiten

Mehr »

Besuch des Landtags

Unsere Klasse 9 besuchte mit ihrem Gemeinschaftskundelehrer Dr. Schönwald den Stuttgarter Landtag. In einem ersten Teil wurde den Jugendlichen Input gegeben, indem die wichtigsten Aufgaben

Mehr »

Menschenrechte auf dem Stundenplan

Bereits zum vierten Mal beteiligte sich das Gymnasium Aulendorf im Rahmen des Gemeinschaftskundeunterrichts am Briefmarathon von amnesty international. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich mit

Mehr »

„Soundcheck“ in Klasse 8

Am 23.01. fand an unserem Gymnasium in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung (LpB) der Projekttag „Soundcheck“ mit der Klasse 8 statt. Im Fokus

Mehr »

Lesen, Gruseln, Spielen

In der Nacht von Freitag auf Samstag waren die Fünft- und Sechstklässler eingeladen, sich in der Schule zur jährlichen Lesenacht zu treffen. Ein Team aus

Mehr »

Weihnachtsgrüße

Frohe und gesegnete Weihnachten und alles Gute für das Neue Jahr 2025 wünschen die Schulleitung und das gesamte Kollegium des Gymnasiums Aulendorf.

Mehr »

Post von der Sozial-AG

Auch in diesem Jahr haben sich die Schüler: innen der Klassen 5, 6 und 8 besonders ins Zeug gelegt, um den Bewohner: innen des Haus

Mehr »

Igelhaus zieht in den Schulgarten ein

Die Schüler und Schülerinnen der Garten-AG haben gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Hofmann vor den Weihnachtsferien fleißig gebohrt, gemalt und gebaut. Entstanden ist daraus ein

Mehr »

Vorlesewettbewerb der Klasse 6

In einem spannenden Finale hat sich Lia Manz gegen Georg Messner und Finn Kiefer beim diesjährigen Vorlesewettbewerb der 6. Klasse durchgesetzt und wird im Februar

Mehr »

Die Sozial-AG unterwegs im Advent

Letzten Donnerstag besuchten Schüler der Klassen 7 und 9 im Rahmen der Sozial-AG die Bewohner des „HAS“ und sorgten für weihnachtliche (Vor-) Freude.Das Programm war

Mehr »

Geschichtsunterricht vor Ort

Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg – Zerstörung der Demokratie und Verbrechen gegen die Menschlichkeit“ besuchte die Klasse 9 in Kooperation mit dem

Mehr »

Moscheebesuch der Siebtklässler

Die Klasse 7 besuchte am 8. November 2024 die Mevlana-Moschee in Ravensburg. Dort durften Sie dem Vorstand, Herrn Hamza Erdoğan, Fragen stellen und erhielten eine

Mehr »

Weihnachtsgrüße der Klasse 9

Unsere Neuntklässler haben zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Egyed einen Challenge-Adventskalender. Die Challenge dieser Woche war es, ein Weihnachtsvideo mit Weihnachtsgrüßen in zehn unterschiedlichen Sprachen

Mehr »

Bienvenue à Strasbourg!

Am Donnerstag, den 12.12.2024 hat sich der Französischbasiskurs, in Begleitung ihrer Kurslehrerin Frau Egyed, in der Früh auf den Weg nach Straßburg gemacht. Dabei konnten

Mehr »

Nikolaus-Überraschung

Heute kam der Nikolaus mit kleinen und großen Helfern, um die fleißigen Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 12 mit einer kleinen Süßigkeit zu

Mehr »

Patenbacken im Advent

Gestern fand am Gymnasium Aulendorf das traditionelle Patenbacken statt, bei dem die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse ihre Schützlinge aus den neuen fünften Klassen

Mehr »

Workshop „Wahlen in den USA“

Am Donnerstag, den 09.10.2024, waren zwei Mitarbeiterinnen von der Landeszentrale für Politische Bildung (lpd) bei uns am Gymnasium und hielten eine Präsentation auf Englisch über

Mehr »

Codeweek bw – wir sind dabei!

Codeweek – Was ist das überhaupt?Die Codeweek ist eine deutschlandweite Veranstaltung (an verschiedenen Orten), in der es im weitesten Sinne um Programmieren geht. Am vergangenen

Mehr »

Neue Kolleginnen im Lehrerzimmer

Wir begrüßen, jetzt zu Schuljahresbeginn, zwei neue Kolleginnen an unserer Schule. Frau Wirth war zuletzt Lehrerin am Deutsch-Französischen Gymnasium in Buc in der Nähe von

Mehr »
Sommerferien 2020 – Gymnasium Aulendorf

Schöne Ferien!

Die Schulleitung wünscht allen Schülerinnen und Schülern, allen Lehrkräften und der gesamten Schulgemeinschaft erholsame und auch erlebnisreiche Sommerferien. Der Unterricht beginnt wieder am 9. September

Mehr »

Lob und Preis

Auch diesmal wieder kamen am letzten Schultag alle Schülerinnen und Schüler, alle Lehrerinnen und Lehrer im Großraum der Ebene 5 zusammen, um gemeinsam auf das

Mehr »

Ausflugstag – Klasse 7 kocht

Am Ausflugstag waren beispielsweise unsere Siebtklässler im Ernährungszentrum in Bad Waldsee. Thema war das nachhaltige Kochen. Augenscheinlich hat es Spaß gemacht und geschmeckt.

Mehr »